
Frank Klink - Berater im Notfall- und Krisenmanagement
Krisen und Notfälle souverän und wirksam meistern
Risiko erkennen.
Resilienz schaffen.
Organisationen schützen.
Ob es um die Vorbereitung auf Notfälle, den Aufbau von resilienten Strukturen oder den souveränen Umgang in Krisensituationen geht – gerne unterstütze ich Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen dabei ihre individuellen Ziele zu erreichen.
In den letzten 20 Jahren habe ich in unterschiedlichen Hochrisikobereichen gearbeitet – dort, wo schnelle Entscheidungen, klare Kommunikation und ein zutreffendes Lageverständnis über den Verlust wichtiger Werte bis hin zu Menschenleben entscheidet.
Meine Erfahrung hat mir eines gezeigt: Krisenmanagement scheitert selten an mangelnder Fachkompetenz, technischen Problemen oder ungünstigen Umweltbedingungen. Meistens scheitert es am Faktor Mensch. Aus diesem Grund spielen diese menschlichen Faktoren in meinen Seminaren, Workshops und Beratung eine entscheidende Rolle.

Risiko erkennen.
Resilienz schaffen.
Organisationen schützen.
Risiko erkennen.
Resilienz schaffen.
Organisationen schützen.
In einer zunehmend disruptiven und dynamischen Welt sind Organisationen mehr denn je gefordert, auf Gefahren und Bedrohungen vorbereitet zu sein.
Ob Naturkatastrophe, Cyberangriff, Produktionsausfall oder Reputationskrise – ein professionelles Notfall- und Krisenmanagement entscheidet darüber, ob Organisationen souverän reagieren oder in ernsthafte Schwierigkeiten geraten.
Als erfahrener Berater unterstütze ich Organisationen dabei, ihre Resilienz zu stärken und in Ausnahmesituationen handlungsfähig zu bleiben. Mit einem praxisnahen, individuell zugeschnittenen Ansatz entwickle ich gemeinsam mit Ihnen Strukturen, Prozesse, Übungen und Schulungen, die im Ernstfall funktionieren.

Risiko erkennen.
Resilienz schaffen.
Organisationen schützen.
Risiko erkennen.
Resilienz schaffen.
Organisationen schützen.
In einer zunehmend disruptiven und dynamischen Welt sind Organisationen mehr denn je gefordert, auf Gefahren und Bedrohungen vorbereitet zu sein.
Ob Naturkatastrophe, Cyberangriff, Produktionsausfall oder Reputationskrise – ein professionelles Notfall- und Krisenmanagement entscheidet darüber, ob Organisationen souverän reagieren oder in ernsthafte Schwierigkeiten geraten.
Als erfahrener Berater unterstütze ich Organisationen dabei, ihre Resilienz zu stärken und in Ausnahmesituationen handlungsfähig zu bleiben. Mit einem praxisnahen, individuell zugeschnittenen Ansatz entwickle ich gemeinsam mit Ihnen Strukturen, Prozesse, Übungen und Schulungen, die im Ernstfall funktionieren.

Risiko erkennen.
Resilienz schaffen.
Organisationen schützen.
Risiko erkennen.
Resilienz schaffen.
Organisationen schützen.
In einer zunehmend disruptiven und dynamischen Welt sind Organisationen mehr denn je gefordert, auf Gefahren und Bedrohungen vorbereitet zu sein.
Ob Naturkatastrophe, Cyberangriff, Produktionsausfall oder Reputationskrise – ein professionelles Notfall- und Krisenmanagement entscheidet darüber, ob Organisationen souverän reagieren oder in ernsthafte Schwierigkeiten geraten.
Als erfahrener Berater unterstütze ich Organisationen dabei, ihre Resilienz zu stärken und in Ausnahmesituationen handlungsfähig zu bleiben. Mit einem praxisnahen, individuell zugeschnittenen Ansatz entwickle ich gemeinsam mit Ihnen Strukturen, Prozesse, Übungen und Schulungen, die im Ernstfall funktionieren.