Frank Klink - Berater im Notfall- und Krisenmanagement
Profil & Vita
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Notfall- und Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement in Unternehmensgruppe (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Erfahrung & Expertise
-
Resilienzmanagement im Unternehmen (aktuelle Tätigkeit)
Verantwortlich für Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie Lage- und Bedrohungsanalyse bei einem führenden Global Player mit mehreren Sparten und kritischen Dienstleistungen. -
Krisenmanagement in öffentlicher Verwaltung
Mehrjährige Erfahrung im behördlichen Krisenmanagement innerhalb einer oberen Verwaltungsbehörde – inklusive Planung, Koordination und Lagebewertung in komplexen Krisensituationen. -
Erfahrung in Krisenstäben und Einsatzleitungen
Mitwirkung in verschiedenen Krisenstäben und Einsatzteams auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene. Besonders prägend für mich:-
Krisenstab Ahrtal-Hochwasser 2021
-
Internationale Katastrophenhilfe nach Erdbeben in Haiti 2010
-
-
Beratung und Training
Beratung und Training von Unternehmen, Behörden und Organisationen - Einsatzpraxis im Rettungsdienst
Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter und Einsatzleiter – fundierte Kenntnisse in präklinischer Notfallversorgung, Teamführung unter Zeitdruck und strukturierter Lagebewältigung.
Frank Klink
Profil & Vita
Aufgrund meiner beruflichen Expertise bringe ich umfassende praktische sowie strategische Erfahrung aus dem Rettungsdienst, dem Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen und internationalen Katastropheneinsätzen mit. Meine Vita vereint operative Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung und internationaler Perspektive.
Gerne stehe ich Ihnen als Berater, Trainer und Speaker zu folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen und Organisationen
- Erstellung und Review von Krisenmanagementplänen und Notfallhandbüchern
- Aufbau und Training von Krisenstäben in Unternehmen und Organisationen
- Szenarienplanung und Risikoanalyse
- Planung und Drchführung von Schulungen und Übungen
- Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Notfall- und Krisenmanagement von Unternehmen und Organisationen
Mein Beratungsschwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Behörden.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.
Qualifikation
- Master of Disaster Management and Risk Governance (MDM)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheits- und Sozialmanagement
Hamburger Fernhochschule - Examinierter Notfallsanitäter
DRK-Landesschule Baden-Württemberg - Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Internationale Katastrophentrainings, Notfall- und Krisenmanager etc.